So nachdem ich es ja schon angedroht hatte hier jetzt der erste Test der Elektroshisha:
Ich denke das Video sagt eigentlich schon alles. Es ist ein erster Test, noch ohne automatische Temperaurregelung und sonst ist alles auch noch sehr improvisiert, aber es funktioniert das wollte ich damit hauptsächlich testen.
Als nächstes folgt eine vernüftige verkabelung und die temperaturregelung außerdem soll die ganze Elektronik in ein schönes kästchen und es fehlen noch einige mechanische verbesserungen, also da kommt noch einiges.
Bilder gibts im Picasa Webalbum:
Zur Funktion: Ein Mikrocontroller genauer gesagt ein Atmega8 misst über einen Luftdrucksensor ob jemand an der Shisha zieht, dies Verursacht nämlich einen leichten Unterdruck in der Bowl, was der Controller messen kann. Daraufhin schaltet er das Heizelement an, dieses verfügt über einen kleinen Temperatursensor über den
der Controller weiß wie lange er Heizen muss, dieser Teil funktioniert noch nicht mir fehlt der IC zur Temperaturmessung (MAX6675), ist bestellt, sollte bald kommen.
Posts mit dem Label Cyberpunk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cyberpunk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 28. August 2011
Montag, 2. August 2010
Cyberpunk Pocket Watch
Nachdem ich irgendwie beschlossen hatte mir eine Taschenuhr zu bauen, ist das Zwischenprojekt auch schon wieder abgeschlossen ^^ Hier ein paar Daten:
d = 55 mm
h = 17mm
12 LEDs für die Stunden und zwei 7-Segmentanzeigen für die Minuten, für die Sekunden blinkt der Punkt der rechten 7-Segmentanzeige, das muss reichen.
”Angetrieben” wird alles von einem Atmega644. Ziemlich übertrieben, lag aber grad rum und ich brauchte die Pins. Zur Stromversorgung dient eine 3V Litiumbatterie CR2032 (oder CR2430), mal sehn wie lang die hält.
Und da soll noch einer sagen nur Steampunkleute können Dinge selber bauen
New Cyber-Light-Vest
Nach dem meine erste LED-Weste schon etwas älter ist, dachte ich ich brauch eine neue ^^. Soweit so gut die Weste währe mal genäht jetzt fehlt noch die Elektronik. Diesmal hab ich sogar ein Probestück genäht… was ziemlich verrückt ist, so geseh. Passen tut sie aber wirklich gut : )
Lightgloves
Kleines Miniprojekt Lightgloves ziemlich cool Knick Lichter waren gestern die Zukunft sind Microcontroller gesteuerte LEDs. Zwei Taster gut zu treffen verschiedene blink Modi ^^ gesteuert von einem ATiny12. Als Batterie dient eine 120mAh Lipozelle die gibt’s günstig in der Bucht für Mini-Modellhubschrauber. Ich verwende die E-Flight gibt’s ehr günstig incl. 4er Ladegerät. Läuft damit mindestens einen Discoabend.
Mittwoch, 28. Juli 2010
Cyber-Glow-Gas-Mask
Jeder kennt es man sieht etwas im Web und denkt DAS will ich auch, aber zu teuer oder am anderen Ende der Welt und dann auch zu teuer oder das ist cool aber ich kann es besser. So geschehen mit den Cybergasmasken. Jeder Filter ist mit einer kleinen Platine mit 16 leds und einem ATmega8 Microcontroller und einem Handylipo Akku, damit rennt das Ding gut 40 stunden. Plus selbstgeätzen Alu Platten jeh nach Veranstaltung austauschbar.
Donnerstag, 31. Juli 2008
Disco Stu meets Professor Frink
So meine LED-Weste ist fertig:
So erst mal ein paar Daten:
- 256 blaue 3mm LEDs
- Matrixsteuerung mittels Atmega128
- Stromverbrauch etwa 80mA
- 2*3,7V lipo Akku jeweils 1050mAh
mehr folgt nächste Woche jetzt ist erst mal Nature One angesagt cy there :)


So erst mal ein paar Daten:
- 256 blaue 3mm LEDs
- Matrixsteuerung mittels Atmega128
- Stromverbrauch etwa 80mA
- 2*3,7V lipo Akku jeweils 1050mAh
mehr folgt nächste Woche jetzt ist erst mal Nature One angesagt cy there :)
Abonnieren
Posts (Atom)